Die zunehmende kulturelle, wirtschaftliche und politische Verflechtung der europäischen Staaten führt dazu, dass vermehrt interkulturelle Fähigkeiten und Kompetenzen vorausgesetzt werden.
Das WEBK hat sich zum Ziel gesetzt, durch spezifische Kursangebote und Zertifizierungen, europäische Projektarbeit und Auslandspraktika Schüler mit besonderen Sprach- und Europakenntnissen auszubilden, um sie bestmöglich auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten.