Am WEBK bieten wir seit 2016 die KMK-Prüfung Englisch für Kaufleute für Marketingkommunikation an.
Die Prüfungen, auf die inhaltlich im schulischen Fremdsprachenunterricht vorbereitet wird, finden jährlich im Frühjahr statt. Es wird keine Prüfungsgebühr erhoben.
****
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen. Das KMK Zertifikat ist europaweit einsetzbar und vergleichbar und durch die detaillierte Beschreibung der Fremdsprachenkompetenzen für zukünftige Arbeitgeber eine wichtige Auskunftsquelle.
Die Prüfungen werden auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz (KMK) über die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen in der beruflichen Bildung erstellt und orientieren sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Eine besondere Stärke dieses Sprachzertifikats liegt in seiner konsequent beruflichen Ausrichtung. Die Prüfungen werden in Anlehnung an die fremdsprachlichen Anforderungen des Ausbildungsberufs erstellt und können auf 3 Niveaustufen durchgeführt werden.
Seit dem Frühjahr 2016 bietet das WEBK seinen Auszubildenden Kaufleuten für Marketingkommunikation diese auf den Ausbildungsberuf zugeschnittene KMK- Zertifikatsprüfung auf der Niveaustufe III (entspricht GeR B2) an und orientiert sich damit am Niveau des schulischen Englischunterrichts.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und umfasst die 4 Kompetenzbereiche Rezeption - Produktion - Mediation und Interaktion.
Im schriftlichen Prüfungsteil (Dauer: 120 Minuten) werden die Schlüsselbereiche Rezeption, Produktion und Mediation abgedeckt, in der mündlichen Prüfung (Dauer: 25 Minuten) der Bereich Interaktion.
Prüfungstermine sind jährlich im März/April. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt im Rahmen des schulischen Englischunterrichts. Prüfungsgebühren werden nicht erhoben.
*******
Informationen und Anmeldung über
© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf
Mehr Wissen. Mehr Chancen.
Kontakt · Impressum / Datenschutzerklärung · Sitemap