Wirtschaftsgymnasium

Anmeldung & Aufnahme

Informationen zur Aufnahme

Alle Details zum dreischrittigen Verfahren finden sich [hier].

Unterlagen und Voraussetzungen

Benötigte Unterlagen

  • lückenloser Lebenslauf
  • letztes Zeugnis (in der Regel Halbjahreszeugnis der Klasse 10)
    ohne Vorlage des Zeugnisses ist keine Beratung und Aufnahme möglich

Voraussetzungen

Am Ende des Schuljahrs musst Du die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Einführungs-/Qualifikationsphase) erreicht haben. Das Höchstaufnahmealter beträgt 19 Jahre.

Auch Absolventen der Höheren Handelsschule können aufgenommen werden, wenn sie diese Voraussetzungen mitbringen:

  • Fachhochschulreife - schulischer Teil -
  • zweite Fremdsprache (Spanisch für Anfänger) wurde in der Höheren Handelsschule oder in Klasse 7 bis 10 belegt
  • Durchschnittsnote mindestens befriedigend in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
  • keine unentschuldigten Versäumnisse

Anmeldung für das Wirtschaftsgymnasium

Nach dem Ende des Schulhalbjahrs kommst Du zur Aufnahmeberatung zu uns ins WEBK. Im Rahmen der Anmeldung erfolgt eine Beratung durch das Team des Wirtschaftsgymnasiums im Walter-Eucken-Berufskolleg.

Die Zusage erfolgt direkt bei der Anmeldung.

Anmeldetermine im Januar/Februar 2023

Freitag, 20.1.202311 bis 17 Uhr
Samstag, 21.1.20239 bis 13 Uhr
Montag, 23.1.2023 bis Freitag, 27.1.202313 bis 17 Uhr
Montag, 30.1.2023 und Dienstag, 31.1.202313 bis 17 Uhr

Zusätzliche Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Benötigte Unterlagen

  • lückenloser Lebenslauf
  • letztes Zeugnis (in der Regel Halbjahreszeugnis der Klasse 10)
    ohne Vorlage des Zeugnisses ist keine Beratung und Aufnahme möglich

Voraussetzungen

Am Ende des Schuljahrs musst Du die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Einführungs-/Qualifikationsphase) erreicht haben. Das Höchstaufnahmealter beträgt 19 Jahre.

Auch Absolventen der Höheren Handelsschule können aufgenommen werden, wenn sie diese Voraussetzungen mitbringen:

  • Fachhochschulreife - schulischer Teil -
  • zweite Fremdsprache (Spanisch für Anfänger) wurde in der Höheren Handelsschule oder in Klasse 7 bis 10 belegt
  • Durchschnittsnote mindestens befriedigend in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
  • keine unentschuldigten Versäumnisse

© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf

Mehr Wissen. Mehr Chancen.

Kontakt · Impressum / Daten­schutz­erklärung · Sitemap