2023/24
*Bitte melden Sie die neuen Auszubildenden vor dem Schulstart am WEBK an.
Anmeldungen nur noch per online-Anmeldung möglich.
SPRACHKURSE DEUTSCH
Auch im Schuljahr 2023/24 bieten wir wieder zusätzliche Hilfe durch Sprachkurse an, die wöchentlich in der Schule laufen. Montag bis Donnerstag immer in den Stunden 7 und 8. Melden Sie sich bitte hierfür an, sofern Sie noch Schwierigkeiten in der deutschen Sprache haben. Nur mit guten Deutschkenntnissen sind die Prüfungen leistbar.
21.8.23 - 25.8.23 von 15 bis 16.30 Uhr im WEBK im Raum F007/AF3
9.10.23 - 13.10.23 von 14 bis 15.30 Uhr digital
25.3.24 - 28.3.24 von 14 bis 15.30 Uhr digital
immmer mittwochs im WEBK von 15 bis 17.30 Uhr
samstags digital von 10 bis 12.30 Uhr
Zahnärztekammer Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hammfelddamm 11
41460 Neuss
Tel. 02131 531190
Prüfungen finden in der Regel im WEBK statt.
Bei regulären Prüflingen werden die Anmeldeunterlagen
zeitnah zu den Anmeldefristen zurzeit automatisch
von der ZÄK an die Praxen geschickt.
Ausnahmen nur bei Verkürzung.
Prüfung schriftlich | Prüfungstag | Zeit | Anmeldung bis | |
---|---|---|---|---|
Abschlussp. Winter 2023/24 (alte Prüf-Ordnung) | Mo, 6. Nov. 2023 + Di, 7. Nov. 2023 | 13.30 bis 16.30 13.30 bis 17.30 | evtl. 1. September 2023 | |
Zwischenprüfung 2024 (alte Prüfungsordnung) | Mi, 7.2.2024 | 14.00 bis 16.15 | 17.11.2023 | |
Abschlussprüfung Sommer 2024 (alte Prüf-Ordnung) | Mo, 11.3.2024 + Di, 12.3.2024 | 13.30 bis 16.30 13.30 bis 17.30 | 02.02.2024 | |
Abschlussp. Winter 2024/25 (alte Prüf.-Ordnung) Dieser Termin kommt nur für Prüflinge infrage, die mit regulärer Beendigung ihrer Ausbildungs- zeit zur Prüfung angemeldet werden. Betrifft nur wenige Bewerber. | Mo, 4.11.2024 + Di, 5.11.2024 | 13.30 bis 16.30 13.30 bis 17.30 | 02.09.2024 |
Prüfung schriftlich | Prüfungstag | Zeit | Anmeldung bis |
---|---|---|---|
Abschlussprüfung Teil I 2024 (neue Prüfungsordnung) | Mi, 7.2.2024 | 9.00 bis 11.30 | 17.11.2023 |
Abschlussprüfung Teil II 2024 (neue Prüfungsordnung) | Mi, 17.4.2024 | 13.30 bis 17.00 | 02.02.2024 |
Abschlussprüfung Teil I Sep. 2024 | Mo, 30.9.2024 | 09.00 bis 11.30 | 21.8.2024 |
Abschlussprüfung Teil II Nov. 2024 | Mo, 4.11.2024 | 09.00 bis 12.30 | 02.09.2024 |
Hinweise auch direkt bei der Zahnärztekammer
https://www.zahnaerztekammernordrhein.de/fuer-die-praxis-ausbildung/
dann Artikel und Prüfungstermine anklicken.
Häufige Fragen:
Praktische Prüfung | Prüfungstag(e) | Zeit |
---|---|---|
Abschlussp. Winter 2023/24 (alte Prüf-Ordnung) | Mi 17.1.24 Reserve Fr 19.1.24 | ab 9 Uhr gemäß individueller Einladung |
Abschlussp. Sommer 2024 (alte Prüf-Ordnung) | zwischen 8.5.24 und 17.5.2024 | |
Abschlussp. Sommer 2024 (neue Prüf-Ordnung) | zwischen 10.6.24 und 14.6.2024 | |
Abschlussp. Winter 2024/25 (alte Prüf-Ordnung) | zwischen 7.1.25 und 17.1.25 | |
Abschlussp. Winter 2024/25 (neue Prüf-Ordnung) | zwischen 20.1.25 und 24.1.25 |
Abschlussprüfung Teil I nach ca. 1,5 Jahren.
(Berichte müssen vorliegen)
(gemäß neuer Ausbildungsordnung entfällt die Zwischenprüfung, stattdessen startet bereits der 1. Teil der Abschlussprüfung mit 2 Fachbereichen, die in die Bestehnsleistung eingerechnet werden.)
Abschlussprüfung Teil II:. Nach ca. 2,5 Jahren; Anmeldung durch Ausbildungspraxis über ZÄK
Berichte müssen vorliegen.
ACHTUNG: Verkürzer erhalten die Anmeldeunterlagen nicht automatisch
Für die Prüfungen ist die Zahnärztekammer Nordrhein zuständig und Ansprechpartner.
Zulassungsbedingungen zur AP: Bei der Anmeldung müssen eingereicht werden oder vorliegen und bestätigt werden:
Das Schulbüro des WEBK beglaubigt nicht!!!
Die Beglaubigung der Zeugnisse kann z.B. im Rathaus, Bürgerbüro, Sparkassen usw. vorgenommen werden.
Voraussetzungen für die Anmeldung zur vorgezogenen Abschlussprüfung: (alte Prüfungsordnung!!
Sie haben gute Zeugnisnoten, dann können Sie sich selbständig zu einem früheren Prüfungstermin anmelden.
Was muss ich tun?
reguläre Prüfung | 6 Monate vorziehen auf | 12 Monate vorziehen auf | |
---|---|---|---|
Prüfung | Sommer 2023 | Winter 2023/24 oder **Sommer 2023 | Sommer 2023 |
Anmeldeschluss | Ende Jan. 2023 | Anfang Sep. 2023 oder **Ende Jan. 2023 | Ende Jan. 2023 |
Notennachweis mittels ... | nicht erforderlich | Jahreszeugnis der Mittelstufe oder **Noten 1. Halbjahr der Oberstufe (Halbjahres- zeugnis) | Noten 1. Halbjahr der Mittelstufe per Schul- bestätigung |
Notendurchschnitt der Prüfungsfächer | nicht erforderlich | 2,3 | 2,0 |
** Diese Variante ist für Auszubildende relevant, die die Ausbildung verspätet gestartet hatten - also nach dem 30.9 eines Jahres Vertragsbeginn hatten.
Hinweis: Die Verkürzung der Ausbildung ist laut ZÄK auch bei Ausbildungsverträgen als Teilzeitvertrag zu den gleichen Bedingungen möglich.
© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf
Mehr Wissen. Mehr Chancen.
Kontakt · Impressum / Datenschutzerklärung · Sitemap