Die zunehmende kulturelle, wirtschaftliche und politische Verflechtung der europäischen Staaten führt dazu, dass vermehrt interkulturelle Fähigkeiten und Kompetenzen vorausgesetzt werden.
Das WEBK hat sich zum Ziel gesetzt, durch spezifische Kursangebote und Zertifizierungen, europäische Projektarbeit und Auslandspraktika Schüler mit besonderen Sprach- und Europakenntnissen auszubilden, um sie bestmöglich auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten.
Diverse Presseberichte
AHV NRW Magazin 2024 "Europa verstehen - sprachlich und kulturell" - über die Arbeit des Europateams am WEBK (Außenhandelsverband NRW)
Le Télégramme - über die deutsch-französische Projektwoche im November 2018
CLAVIS 02/2020 - über die Arbeit des Europateams am WEBK (CLAVIS ist das Magazin der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk)
EU-Projekttag an Schulen 2018 - Besuch der damaligen Schulministerin Yvonne Gebauer am WEBK
Bericht auf der Homepage des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW
Bericht auf der Homepage des WEBK
© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf
Mehr Wissen. Mehr Chancen.
Kontakt · Impressum / Datenschutzerklärung · Sitemap