Für beide Ausbildungsberufe gibt es einen kombinierten KMK-Rahmenlehrplan, der für die beiden ersten Ausbildungsjahre identische Lernfelder vorsieht (Lernfeld 1 bis 9). Die Spezialisierung auf IT-System-Management (SM) und Digitalisierungsmanagement (DM) erfolgt erst im 3. Ausbildungsjahr. Daher werden wir beide Berufe in einer Klasse beschulen.
Der Unterricht findet bei uns in Teilzeitform an 2 Tagen pro Woche statt.
Die Lernfelder des Rahmenlehrplanes (KMK) werden in den vorläufigen Bildungsplänen IT-System-Management und Digitalisierungsmanagement für Nordrhein-Westfalen zu folgenden Bündelungsfächern des berufsbezogenen Lernbereichs zusammengefasst:
Im berufsübergreifenden Lernbereich erteilen wir die Fächer:
Vorläufiger Bildungsplan NRW Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
Ausbildungsrahmenplan Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
Ausbildungsverordnung Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
Vorläufiger Bildungsplan NRW Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Ausbildungsahmenplan Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Ausbildungsverordnung Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf
Mehr Wissen. Mehr Chancen.
Kontakt · Impressum / Datenschutzerklärung · Sitemap