Aktuelles

Nachricht

Workshop „Gemeinsam gegen Rassismus!“ mit dem Verein kiTma

An zwei intensiven Projekttagen hat der Verein kiTma aus Wuppertal die Unterstufe der Höheren Handelsschule am Walter-Eucken-Berufskolleg besucht.

In jeder Klasse fand ein ganztägiger Workshop unter dem Titel "Gemeinsam gegen Rassismus! - Erkennen, Benennen, (Be)Handeln" statt.

Ziel des Workshops war es, die Schülerinnen für die verschiedenen Formen von Rassismus zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Diskriminierung aufzuzeigen. In einem offenen und respektvollen Rahmen diskutierten die Jugendlichen, wie ein diskriminierungsfreies Miteinander gelingen kann und welche Verantwortung jeder Einzelne dabei trägt.

Besonders eindrucksvoll war, dass viele Schüler*innen mit eigener Zuwanderungsgeschichte bereit waren, ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung zu teilen. Diese Gespräche boten wertvolle Einblicke und stärkten das gegenseitige Verständnis innerhalb der Lerngruppen. Gleichzeitig lernten die Teilnehmenden, wie sie sich in Zukunft besser gegen rassistische Äußerungen und Handlungen zur Wehr setzen und andere Betroffene unterstützen können.

Ermöglicht wurde dieses wichtige Projekt durch eine großzügige Spende der Fritz-Henkel Stiftung, für die wir uns herzlich bedanken möchten. Dank dieser Unterstützung konnte ein bedeutsamer Beitrag zur Demokratieförderung und zum respektvollen Zusammenleben an unserer Schule geleistet werden.

Ein großes Dankeschön gilt auch dem Team von kiTma für die engagierte und professionelle Durchführung der Workshops!

© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf

Mehr Wissen. Mehr Chancen.

Kontakt · Impressum / Daten­schutz­erklärung · Sitemap