Aktuelles

Nachricht

„Erinnern heißt verändern“ für unsere HöHa

Die HH24B und HH24D war am 4. Nov bei der „Initative Keupstraße ist überall e.V.“ in Köln Mülheim

Die Ausstellung beleuchtet den rassistischen Anschlag auf ein Friseurgeschäft am 9. Juni 2004 in der Keupstraße, verübt durch den NSU. Auf der Keupstraße befinden sich damals als auch heute fast ausschließlich türkische un arabische Läden.

In der Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Objekte und Fotos aus der Zeit des Anschlags sehen, über Fragen zu Rassismus in Schule und Gesellschaft diskutieren und in einem Interview Fragen an einen Zeitzeugen stellen. Gemäß dem Motto "Erinnern heißt verändern" sollten sich die Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit Betroffenen und im Austausch untereinander aktiv mit Demokratie auseinandersetzen.

© Walter-Eucken-Berufskolleg Düsseldorf

Alles beginnt bei Dir.

Kontakt · Impressum / Daten­schutz­erklärung · Sitemap